- Hageda
- Handelsgesellschaft Deutscher ApothekerEN Trading Association of German Pharmacists
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Alfred Nissle — Alfred Nißle (* 30. Dezember 1874 in Cöpenick; † 25. November 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Wissenschaftler, der sich früh mit der Rolle der Darmflora des Menschen bei der Entstehung von Krankheiten beschäftigte.… … Deutsch Wikipedia
Alfred Nißle — (* 30. Dezember 1874 in Cöpenick; † 25. November 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Wissenschaftler, der sich früh mit der Rolle der Darmflora des Menschen bei der Entstehung von Krankheiten beschäftigte. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Nissle — Alfred Nißle (* 30. Dezember 1874 in Cöpenick; † 25. November 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Wissenschaftler, der sich früh mit der Rolle der Darmflora des Menschen bei der Entstehung von Krankheiten beschäftigte.… … Deutsch Wikipedia
Nißle — Alfred Nißle (* 30. Dezember 1874 in Cöpenick; † 25. November 1965 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Arzt und Wissenschaftler, der sich früh mit der Rolle der Darmflora des Menschen bei der Entstehung von Krankheiten beschäftigte.… … Deutsch Wikipedia
Pharmagroßhandel — ist der Großhandel mit pharmazeutischen Produkten. Er ist Teil des Gesundheitssystems. Zu seinen Aufgaben gehört die Versorgung der Apotheken mit den Produkten der Pharmaunternehmen. Wesentlich für den Pharmagroßhandel ist der Betrieb einer… … Deutsch Wikipedia
Phoenix Group — Die Phoenix Pharmahandel AG Co KG mit Sitz in Mannheim ist der größte Pharmagroßhändler in Deutschland; die gesamte Phoenix Gruppe der zweitgrößte Pharmagroßhändler in Europa. Das Unternehmen gehört zur Merckle Unternehmensgruppe.… … Deutsch Wikipedia
Phoenix Pharmahandel — GmbH Co KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1994 Sitz … Deutsch Wikipedia
Albert Schmierer — (* 28. November 1899 in Freudenstadt; † 1974) war während der Zeit des Nationalsozialismus Reichsapothekenführer. Schmierer war nach dem Ersten Weltkrieg zunächst Mitglied in einem Freikorps. Schmierer arbeitete später als Apotheker in… … Deutsch Wikipedia
Fagédo — nf hêtraie, foutelaie Gascogne. Var.: hagéda, hagedet … Glossaire des noms topographiques en France
Hagède — lieu planté de hêtres, foutelaie Pyrénées, Gascogne. Var.: hagéda, hagédo, hayédo, hagédet … Glossaire des noms topographiques en France